Energiearbeit mit Tanja Ragitsch

Energiearbeit 

ist eine geistige und seelische Form der Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheit. Es gibt verschiedene therapeutische Ebenen, die auf unterschiedliche Weise den menschlichen Körper erreichen.

 

Meine Arbeit konzentriert sich auf den Ätherkörper, den Astralkörper und den Mentalkörper.

 

Grobstoffliche Ebene – physischer Körper:

Der grobstoffliche Körper lässt sich mit Hilfe der Anatomie und Physiologie beschreiben. Er unterliegt ständigen physikalischen und chemischen Interaktionen mit seiner Umwelt. Die Leistungen, die der Körper dabei erbringt, kann mit Stoffwechsel, Wachstum und Fortpflanzung zusammengefasst werden. Bewegen sich die messbaren biologischen Werte dieses Systems innerhalb eines Normwerts, spricht man von Gesundheit. Bei starken Abweichungen von diesen Normwerten spricht man von Krankheit.

 

Energetische Ebene – Ätherkörper:

Der Ätherkörper ist Träger der Lebenskraft, einer feinstofflichen Energie, die nahezu in allen Kulturen bekannt ist. Dieser energetische Körper durchdringt den physischen Körper vollkommen und überragt ihn um etwa 2 Zentimeter. In der chinesischen Medizin wird diese Lebenskraft das Chi genannt und setzt sich aus Nahrungs- und Atemenergie zusammen. Therapieformen, die auf den Ätherkörper wirken, greifen in die Regulation der Lebensenergie ein.

 

Emotionale Ebene – Astralkörper:

Der Astralkörper wird auch als Aura bezeichnet und überragt den physischen Körper um 10 bis 15 Zentimeter. Er besteht aus einer farbigen, nebeligen Wolke, die den Charakter eines statischen Feldes aufweist. Die Energie für den Emotionalkörper wird aus der Umgebung durch die Chakren aufgenommen. Der Astralkörper ist der feinstoffliche Körper, in dem unsere Gefühle ihren Ursprung haben. Diese Emotionen sind für Aura-Sichtige als Farben wahrnehmbar. Je selbstloser und reiner die Gefühle, desto heller sind die Farben (bis hin zu Pastelltönen). Bei negativen Emotionen kann es zu Verformungen der Aura kommen. Therapieformen, die auf den Astralkörper wirken, substituieren die Schwingung, die dem Klienten fehlt.

 

Mentale Ebene – Mentalkörper:

Der Mentalkörper überragt den physischen Körper um 20 bis 30 Zentimenter. Er ähnelt dem Emotionalkörper, allerdings kann der Mentalkörper eher mit einem Kristall verglichen werden. Die Farben sind generell heller und pastelliger als die des Astralkörpers. Die mentale Aura ist Träger der Gedanken, Ideen und Einstellungen. Alle Denkmuster und abstrakten Gedankenkonzepte, aus denen sich das bewusste Denken zusammensetzt, haben hier ihren Ursprung. Ebenso unsere Einstellung zum Leben und zu uns selbst. Der Mentalkörper ist der feinstofflichste Körper, der behandelbar ist. Eine Therapie muss in der Lage sein, die kristallinen Strukturen zu bewegen ohne dabei den freien Willen zu beeinträchtigen.

 

Spirituelle Ebene:

Die spirituelle Ebene ist eine geistig-seelische Ebene, abseits von materiellen Werten und Dogmatismus. Es ist die Heimkehr zu unserem Höheren Selbst, wo wir Kraft, Heilung und tiefe Verbundenheit erfahren. Mit Hilfe von Meditation ist eine Verbindung mit dem Höheren Selbst zugänglich.

Ablauf

Der Ablauf der energetischen Behandlung ist individuell und wird vor der Behandlung besprochen. Grundsätzlich erfolgt Energiearbeit ohne Körperkontakt.

Preis:

Die energetische Behandlung wird nach Zeitaufwand abgerechnet.

 30 min – EUR 110,00*

*alle Preise inkl. 20% MwSt.

Bachblütentherapie

Was sind Bachblüten?

Bachblüten sind eine feinstoffliche Maßnahme zur Harmonisierung des körperlich geistigen und seelischen Gleichgewichts.

Das einzige Kriterium für eine Behandlung mit Bachblüten, ist die Bereitschaft des Menschen für seine ganz persönliche Transformation 🌸

Mit Hilfe der Bachblüten können sowohl chronische als auch akute Beschwerden behandelt werden.

 

Wie wirken Bachblüten?

In akuten Krisensituationen wirken sie entschärfend. Die Aufregung, die Traurigkeit kehrt sich in Zuversicht und innere Ruhe um. Man gewinnt an Gelassenheit.

Bei chronischen Disharmonien ist es wichtig, die Themen schrittweise zu be- und verarbeiten. Dabei ist das Wissen um die richtige Anwendung und Zusammenstellung der Bachblüten essentiell.

Vorteile von Bachblüten

  • Bachblüten können mit jeder Therapieform kombiniert werden
  • Es gibt keine Nebenwirkungen und es ist auch keine Überdosierung möglich
  • Gewöhnungseffekte können ausgeschlossen werden

Zusätzliche wichtige Hinweise:

🌸 Eine Bachblütentherapie ersetzt keine ärztliche Hilfe
🌸 Ein Bachblüten-Gespräch ersetzt keine psychotherapeutischen Maßnahmen

Die 38 Seelenpflanzen, wie sie liebevoll genannt werden, hat Dr. Bach in sieben Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppen geben eine Übersicht zu den Gemütszuständen, die durch die Blütenessenzen harmonisiert werden:

  • Angst
  • Unsicherheit
  • Interesselosigkeit
  • Einsamkeit
  • Mangelnde Abgrenzungsfähigkeit
  • Mutlosigkeit und Verzweiflung
  • Sorgen um andere

Der Namensgeber der berühmten „Bach“-Blüten ist Dr. Edward Bach, der im Jahre 1886 in Birmingham (England) geboren wurde. Dr. Bach hat sich nach seinem Medizinstudium intensiv mit der Homöopathie beschäftigt und ist über diesen Weg auf verschiedene Heilpflanzen gestoßen die er als Arzneimittel verwendet hat. Er hat eine eigene Heilmethode entwickelt, wo er verschiedene Pflanzen erfolgreich eingesetzt hat. Während seiner Forschungsarbeiten mit den Heilpflanzen wurde er immer wieder von Menschen konsultiert, für deren negatives Seelenkonzept er erst noch eine Blütenessenz finden musste. Insgesamt hat Dr. Bach 38 Blüten entdeckt, mit Hilfe derer negative Gemütszustände über die „Bach-Blütentherapie“ behandelt werden.

Zitat von Edward Bach

„Gesundheit ist unser Erbe, ein uns zustehendes Recht. Sie ist die vollständige Einheit von Seele, Geist und Körper. Und das ist kein schwer erreichbarer, in weiter Ferne liegender Idealzustand, sondern vielmehr so einfach und natürlich, dass viele von uns dies einfach übersehen haben.“

Ablauf

Umfangreiche Erstanalyse

Hier wird ein umfassender Fragenkatalog besprochen, auf Basis dessen die erste Bachblütenmischung zusammengestellt wird.

Das Gespräch dauert ca. 2 Std. bis 2,5 Std.

 

Nachbesprechungen

Nach etwa 4 – 5 Wochen wird eine Folgebesprechung empfohlen, um die persönlichen Entwicklungen zu erkennen und um eine weitere Bachblütenmischung zusammenzustellen.

Das Gespräch dauert ca. 1,5 Std.

Dauer der Bachblütentherapie: ist individuell und kann nicht im Vorhinein bestimmt werden. Es ist am persönlichen Fortschritt erkennbar.

 

PREISE

Bachblütenmischung: EUR 24,00*

30 min – EUR 110,00*

*alle Preise inkl. 20% MwSt.